Mit der Zeit gehen! Sich an verwegene Bauvorhaben heranwagen! Der verderbten Papstkirche entsagen und der reinen Glaubenslehre zuwenden!
Trotz finanzieller Nöte folgt Ottheinrich von Pfalz-Neuburg seiner Lebensmaxime, bis ihn Kaiser Karl V. zu Fall bringt und die zauberhafte Residenzstadt Neuburg a.d. Donau damit ins Dunkel zieht.Voller Hass auf Luthers Anhänger missbraucht Karl V. einen jungen deutschen Fürsten zur Erreichung seiner ruchlosen Ziele:
Anfangs ehrgeiziger Gefolgsmann, durchschaut Moritz von Sachsen jedoch die Infamie des Kaisers. Er schmiedet Pläne für einen kraftvollen Fürstenaufstand und sucht hierfür Verbündete. – Doch wer glaubt dem vermeintlichen Getreuen Habsburgs?
Zwischen all diesen Wogen schimmert ein kleines Licht. Es leuchtet aus einem Dachkämmerchen… Dort träumt Maximilian von den prächtigen Königsgewändern, die er einst bestaunte. – Er möchte sie nicht besitzen. Er möchte sie nähen können, als meisterlicher Schneider. Nur, als Sohn eines armen Handwerkers vom Land ist ihm der Zugang zur edlen Gilde der Neuburger Stadtschneider verwehrt…
Dieser historische Roman führt in die aufregende Epoche der deutschen Renaissance – einer Ära schillernder Kunstleidenschaften, aber auch flammender Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Reformation und dem Kaiserhaus Habsburg. Der Kampf um Anerkennung des protestantischen Glaubens, mit dem die Schicksale Ottheinrichs und Moritzens gleichsam verwoben sind, etabliert dieses Buch zu einem unverwechselbaren Zeugnis deutscher Geschichte des 16. Jahrhunderts.
Auflage 04. Juli 2023 Spurbuchverlag:
ISBN 978-3-88778-636-6 ; Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag ;
Format: 14,5 x 20,5 cm ; 576 Seiten ; 24,00 EUR (DE) 25,50 EUR (AT)
Die digitale Ausgabe als Ebook erfolgt ca. im August 2023.
Hier erhalten Sie das Buch versandkostenfrei und Sie tun der Autorin etwas Gutes:
Pro verkauftem Buch gibt es zusätzlich 1,68 EUR Provision zusätzlich zum regulären Verlagshonorar von 1,12 EUR! 😉
Regional wird der Buchvertrieb unterstützt von:
Hierfür meinen herzlichen Dank!